schwerbehinderung:faq-schwerbehinderung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
schwerbehinderung:faq-schwerbehinderung [2024/07/04 07:22] – Sascha Roschel | schwerbehinderung:faq-schwerbehinderung [2025/02/05 11:22] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Schwerbehinderung ====== | ||
+ | |||
+ | <hidden ==== Allgemeine Informationen zum Modul ==== > | ||
+ | |||
+ | Über das Modul Schwerbehinderung können die Schulen die " | ||
+ | |||
+ | Unterjährig können bei den schwerbehinderten Personen einer Schule Änderungen vorgenommen und Nachweise übermittelt werden. Zudem können Personen, die erstmalig einen Schwerbehindertenstatus erhalten neu angelegt (" | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ##Zugang und Meldung zum Modul Schwerbehinderung## | ||
+ | |||
+ | {{schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | <hidden ==== Wie erhalte ich Zugang zum Modul Schwerbehinderung? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Über Ihren schon bestehenden Zugang zum ADD3Portal gelangen Sie in das System und können sich über die Benutzerverwaltung, | ||
+ | |||
+ | {{ schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <hidden ==== Ich sehe die Liste der schwerbehinderten Lehrkräfte nicht. ==== > | ||
+ | |||
+ | Nach erfolgreicher Anmeldung im Modul befinden Sie sich direkt in der Ansicht " | ||
+ | |||
+ | {{ schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <hidden ==== Ich kann keine Meldung absenden ==== > | ||
+ | |||
+ | Sie erhalten einmal im Schuljahr via EPOS die Aufforderung die schwerbehinderten Personen zu melden. Hierzu wird im Modul " | ||
+ | |||
+ | {{ schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | Nach Prüfung der Daten können Sie durch Bestätigung mit „Ja“ die Meldung absenden. | ||
+ | |||
+ | {{ schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | Sollte die Schaltfläche trotz Meldezeitraum aus gegraut sein, wenden Sie sich bitte an unser Supportteam per E-Mail oder unter 06321 99-2433 | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ## | ||
+ | |||
+ | <hidden ==== Ich kann keine Eingaben bei den Personen machen, die Felder sind grau und können nicht ausgewählt werden. ====> | ||
+ | |||
+ | Im Anfangszustand ist nur der Button „Hinzufügen“ auswählbar. Hier können Sie eine neue schwerbehinderte Person hinzufügen und melden. Wollen Sie den Termin für ein Präventivgespräch eintragen oder Daten ändern, bzw. Nachweise über das Portal versenden, müssen Sie erst die entsprechende Person auswählen. | ||
+ | |||
+ | {{ schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | Nach Auswahl einer schwerbehinderten Person stehen Ihnen die folgenden Eingabemöglichkeiten zur Verfügung: | ||
+ | {{ schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <hidden ==== Wo kann ich den Termin des Präventivgesprächs eintragen? ====> | ||
+ | |||
+ | Sobald Sie mit der schwerbehinderten Person das Präventivgespräch geführt haben, können Sie dies unter Angabe des Datums im Modul angeben. | ||
+ | Wählen Sie hierzu nach Auswählen der entsprechenden Person, die Schalfläche " | ||
+ | |||
+ | {{schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | Anschließend können Sie über die Kalenderfunktion den entsprechenden Termin auswählen und das Datum über " | ||
+ | |||
+ | {{schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <hidden ==== Probleme beim Upload der Nachweise====> | ||
+ | |||
+ | Es ist notwendig, entsprechende Unterlagen, die die Schwerbehinderung einer Person nachweisen (Vorder- und Rückseite des Schwerbehindertenausweises), | ||
+ | |||
+ | Hier zu gehen Sie wie folgt vor: Wählen Sie die betroffene Person aus und betätigen Sie den Button " | ||
+ | |||
+ | {{schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | Beachten Sie bitte, dass nur **eine Datei** in einem Bildformat oder als PDF durch einziehen und ablegen hochgeladen werden kann. | ||
+ | |||
+ | {{schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <hidden ==== Ich habe falsche Daten eingetragen oder die Daten bei einer falschen Person eingetragen. ====> | ||
+ | Nach Auswahl der Person, deren Daten falsch eingetragen wurden, steht ihnen die Funktion „Änderung zurücknehmen“ zur Verfügung. | ||
+ | |||
+ | {{schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | Wählen Sie die Funktion „Änderungen zurücknehmen“ müssen Sie im erscheinenden Pop-up Fenster die Wiederherstellung der alten Daten mit „Speichern und senden“ bestätigen. Danach ist der Datensatz auf dem alten Stand vor der Eingabe und eine automatisierte E-Mail an das Personalreferat wird versendet. | ||
+ | |||
+ | {{schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <hidden ==== Wie kann ich eine neue schwerbehinderte Person anlegen? ====> | ||
+ | |||
+ | Nach Anmeldung im Modul Schwerbehinderung, | ||
+ | |||
+ | {{schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | Tragen Sie bitte die Ihnen vorliegenden Daten in die Eingabemaske ein. Durch Eingabe der IPEMA Nummer wird automatisch der entsprechende Name und Vorname der Person eingetragen. Die anderen Daten können Sie aus den entsprechenden Unterlagen übernehmen (u.a. den Grad der Behinderung, | ||
+ | Wenn alle Daten eingetragen wurden, bestätigen Sie bitte die Eingabe mit " | ||
+ | |||
+ | {{schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <hidden ==== Der Grad der Behinderung einer Person hat sich geändert, wie kann ich die Änderung eingeben? ====> | ||
+ | |||
+ | Teilt Ihnen eine Person eine Änderung ihres Grad-der-Behinderung mit, so können Sie über die Auswahl „Ändern“ die Eingaben bei der ausgewählten Person ändern. Bitte achten Sie darauf, den entsprechenden Nachweis über diese Änderung hochzuladen. Danach können Sie die Eingabe über „Speichern und senden“ bestätigen und abschließen. | ||
+ | |||
+ | {{schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | {{schwerbehinderung: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <hidden ==== Der Behindertenausweis einer Person ist ausgelaufen. Was passiert mit dem Datensatz? ====> | ||
+ | Legt eine Person keinen neuen Nachweis über ihre Schwerbehinderung vor, gilt sie nicht mehr als schwerbehindert. Sie taucht dann auch nicht mehr in der Übersichtsliste schwerbehinderter Personen auf. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <hidden ==== Eine schwerbehinderte Person an meiner Schule fehlt ====> | ||
+ | Schwerbehinderte Personen, die den Schuldienst verlassen, werden nicht mehr im Modul Schwerbehinderung angezeigt. Dies betrifft mehrheitlich Ruheständler, | ||
+ | </ |